Moi! Ich bins mal wieder!
Der Turku-Trip letztes Wochenende war leider nicht so lohnenswert. Turku ist die älteste (und wahrscheinlich auch hässlichste) Stadt Finnlands. Bis auf eine Kirche und eine kleine Burg (und etlichen Bars und Clubs, Turku ist eine Studentenstadt) gibt es dort nicht viel zu sehen. Von den alten Häusern ist auch kaum was übrig geblieben, weil die Stadt vormals von den Russen fast komplett niedergebrannt wurde. Aber von Anfang an: Wir sind Freitag Nachmittag mit dem Zug von Helsinki aus in zwei Stunden nach Turku gefahren. Nach dem Check-In im Ho(s)tel sind wir auf ein Restaurant-Schiff zum Essen gegangen. Dort gab es eine extra Speisekarte für uns 40 Studenten, trotzdem waren die Preise gesalzen und die Portionen sehr klein. Ich hab mich dann für einen noch bezahlbaren "Appetizer" entschieden (s.Foto inklusive Preis..), es gab Rentier-Fleisch in einer frittierten, kartoffelähnlichen Kugel. Hat eigentlich ganz gut geschmeckt, aber satt bin ich von der Portion nicht geworden.. In Deutschland krieg ich für 10€ eine gute Portion Schweinebraten (mmmmhmhmmm... Schweinebraten:) inklusive Getränk, aber naja. Die Hauptspeisen waren auch kaum größer und nochmal deutlich teurer.
Nach der Erkundung des turkischen Nachtlebens (wenigstens das war im Verhältnis zu den meisten Clubs Helsinkis bezahlbar) am Freitag abend war für Samstag eine Stadtrundfahrt angesetzt. Leider hatten wir kurzfristig keinen Bus, also konnten wir nur die Kirche und die Burg anschauen. Unsere Reiseführerin hat uns viel über die Geschichte und die Kirche erzählt, ich habe aufgrund extremer Müdigkeit aber nicht alles mitbekommen :-) Aber gerade von innen war die Kirche eigentlich ganz interessant, mit vielen kleinen Seitenschiffen, in denen Gräber von finnischen Königen und Bischöfen (ja, ein bisschen hab ich doch mitbekommen) lagen.
Nach der Besichtigung der Kirche sind wir mit dem Linienbus zur etwas außerhalb des Stadtzentrums liegenden Burg gefahren (Foto links). War auch ganz nett und von unserer Reiseleiterin gut vorgestellt. Aber nach eineinhalb Stunden wars auch genug und wir hatten (endlich) etwas Zeit, um Schlaf nachzuholen. Am Spätnachmittag war noch ein Fußball-Spiel gegen die ESN-(=Erasmus Student Network)Studenten von Turku geplant, letztendlich war es eher ein Spiel unter uns Helsinkiern mit ein paar turkischen Tutoren. War aber ganz lustig. Am Abend sind wir wieder in den gleichen Club wie am Vortag und Sonntag Mittag ging die zweistündige Zugreise zurück nach Helsinki. Alles in allem hat sich der Trip nicht gelohnt, mit 65€ für Zugfahrten und Übernachtungen zwar nicht teuer, aber Turku ist höchstens einen Tag wert.
Der nächste Trip ist nächstes Wochenende, da gehts rüber ins Baltikum. Zuerst mit dem Schiff nach Tallinn, am nächsten Tag mit dem Bus nach Riga und mit dem Schiff wieder zurück. Für 82€ nicht teuer.. Und billiger Alkohol muss da drüben auch gekauft werden :-)
Das wars von hier, das wars von mir
Moi Moi!
Ääääähhh... Markus, lernst du eigentlich auch was?? ;-)
AntwortenLöschen