Dienstag, 28. September 2010

Grüßgott zusammen!!
Zur Zeit erlebe ich nicht so viel, zumindest was die Reisen und Trips angeht. Letztes Wochenende sind wir nach drei relativ verplanten Wochenenden mal wieder daheim geblieben. Auch bedingt durch die vielen Assignments, die ich für diese Woche zu schreiben hatte/habe. Am Montag musste ich zwei abgeben, heute eines, für Donnerstag muss ich einiges für eine Gruppenarbeit vorbereiten, nächste Montag sind die nächsten zwei Assignments fällig. Ist schon alles schaffbar, aber so ein Erasmus-Semester besteht nicht nur aus Feiern, Reisen und Chillen :)

Scheee, heut hab ich ein Paket von daheim bekommen, mit u.a. einem bayrischen Survival-Package (meine Mitbewohner freuen sich schon auf die Weißwürscht), meinen Basketball-Schuhen und dem ultimativen LoopingLouie-Spiel :) DANKE!!! Hatte gar nicht damit gerechnet und dann hab ich plötzlich ne Nachricht, dass ein Paket für mich gekommen ist :) Die Weißwürscht können mich vielleicht etwas darüber hinwegtrösten, dass ich dieses Jahr nicht auf die Wiesn gehen kann.. Aber wir haben hier am Donnerstag eine Erasmus-Oktoberfest-Party, vielleicht hilft das auch ein bisschen.. Außerdem ist beim LIDL ab Donnerstag eine "Oktoberfest-Woche", da gibts dann Schweinshaxn, Weißwürscht, Knödel, usw.

Heute hat für mich in der Uni ein neuer Kurs angefangen, "Cultures and Organizations in International Business". Das ist ein virtueller Kurs in Kooperation mit der Universität von Alicante in Spanien. Heute hatten wir dazu die erste von drei Videokonferenzen mit unseren spanischen Kommilitonen (die kommen auch von überall her, sind überwiegend Austauschstudenten). War ganz lustig, wir wurden in Gruppen aufgeteilt und haben uns heute gegenseitig vorgestellt, und das Ganze per Liveübertragung. Ist mal was anderes, bin schon gespannt wies weiterläuft. Unsere Assignments müssen wir auch im Team erledigen, dafür haben wir ein Online-Diskussion-Forum pro Gruppe. Und je mehr (essentielle) Nachrichten man in dem Forum schreibt, desto besser wird die Note am Ende. 30% der Note macht die Teilnahme im Forum aus. Wie gesagt, ist mal was anderes und sicher spannend.
Allgemein kann ich sagen, dass die Uni hier perfekt organisiert ist. Von der IT-Infrastruktur hier kann ich an der FH in München nur träumen, in jedem Raum gibt es einen PC inkl. Beamer und einem projektorähnlichen Gerät, das aufgelegte Unterlagen (keine Folien!) "live" überträgt. Hab ich persönlich noch nicht gesehen. Zwei von den insgesamt 5 Stockwerken haben nur PC-Klassenzimmer und das Internet ist auch verdammt schnell. Ein Kommilitone von mir hat einmal mit 2 MB pro Sekunde runtergeladen. Für alle, die damit nichts angefangen können: Das ist schnell, verdammt schnell!!

Jo, ich bin jetzt schon wieder 1 1/2 Monate hier, die Zeit vergeht echt rasend schnell.. In zwei Wochen sind schon die ersten Prüfungen und danach hab ich einen Kurs weniger (drei enden zur Hälfte, zwei kommen dazu). Eine Woche Mitte Oktober ist dann "intensive week", da werd ich wahrscheinlich einen Trip nach St. Petersburg+Moskau oder nur St.Petersburg machen. Wenn man schon mal "in der Nähe" ist, muss man das schon mitnehmen. Und der wichtigste Trip des Semesters ist dann Anfang Dezember, der Lappland-Trip, hoffentlich krieg ich da nen Platz, ist immer ziemlich limitiert..

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen