Die letzten Wochen waren eher weniger aufregend, wir waren einmal in einem Nationalpark eine Stunde entfernt von Helsinki und sind da einen 7km-Rundkurs gelaufen. War ganz nett und haben auch ein paar schöne Fotos gemacht. Ist schon auch faszinierend, so viele Bäume, Seen, einfach Natur.. Mal sehen, wie das Ganze in Lappland aussieht, wo ich Anfang Dezember hinfahre. Das wird der beste Trip von allen!
Jo, und letzte Woche hatte ich ja eine ganze Woche frei, "intensive week" nennt sich das, aber ich hab glücklicherweise keine Kurse gewählt. Die meisten meiner Mit-Studenten waren in der Zeit entweder in der Heimat oder in Russland auf einem Trip mit der Uni, aber für mich hat das ja leider nicht geklappt.. Wir wenigen Hiergebliebenen (überwiegend Spanier/innen, ich sprech jetzt fließend Spanisch ;) haben dafür eine faule Woche eingelegt, unter anderem waren wir in einer Eis-Bar hier in Helsinki.
Das ist eigentlich der Gefrierraum eines Restaurants, aber umfunktioniert zu einer Bar, Temperatur ist -10 Grad. Man zahlt 10€ Eintritt und kriegt einen Drink umsonst, war ne ganz lustige Erfahrung. Danach mussten wir uns aber erstmal in einem Café aufwärmen..
Letzte Woche ist dann die Uni mit zwei "Schocks" wieder losgegangen. In meinem ersten Kurs "Project Management" am Montag wurde ich nicht angenommen, das Maximum für den Kurs waren 30 Studenten und es waren 50 da. Der Dozent hat dann gesagt "Einheimische Studenten haben Priorität" und fast alle Exchange-Studenten waren raus. Nicht toll, jetzt muss ich den Kurs in München nachholen und hab hier insgesamt nur 24 ECTS statt 28. Aber dafür hab ich jetzt freitags und montags frei :)
Am Dienstag dann mein zweiter neuer Kurs "Human Resource Management". Sollte eigentlich laut Dozent ein Basis-Kurs in Personalwesen sein, aber statt Vorlesungen zu bekommen sollen wir in Gruppen über die einzelnen Themen diskutieren. Generell ja keine schlechte Idee, aber wir müssen für jede Diskussion (2x wöchentlich) 3 Seiten schriftlich vorbereiten, das ist kein Spaß.. Und am Ende des Semesters dann noch ein Report über 10-15 Seiten inklusive Präsentation. Naja, irgendwie krieg ich das schon hin (muss ja)!
Morgen gehts mal wieder auf ein Eishockey-Match, ist von der Uni organisiert und kostet somit nur 8€. Und insgesamt gehen an die 100 Studenten dahin, wird sicher spaßig.. Und kommendes Wochenende haben wir uns wieder eine Hütte gemietet, diesmal nicht nur mein Apartment, wir fahren insgesamt zu zwölft.. Schee, wird wieder ausgiebig sauniert, gerudert und gebadet ;)
Noch ein paar lustige Facts über Helsinki/Finnland:
- In einer Bar bin ich schon so bekannt, dass ich meinen eigenen Drink habe (siehe links) Naja, eigentlich war ich dort nur einmal
- Die Finnen sind absolut spielsüchtig, in JEDEM Club hier kann man BlackJack spielen und in JEDEM Geschäft (auch LIDL oder auf der Fähre nach Tallinn) steht ein Glücksspielautomat.
- Man trifft hier zu jeder Tages- und Nachtzeit vollkommen betrunkene Finnen. Wirklich, egal ob 12h mittags oder 18h abends, die san überall..
- In manchen Bars gibt es auf den Männer-Toiletten über den Pissoirs Kopfstützen :) Ich persönlich hab das in Deutschland noch nicht gesehen, empfinde es aber als sehr angenehm :)
- Man kann alles und überall in Finnland mit Kreditkarte bezahlen, auch alle Clubs akzeptieren für jeden noch so billigen Drink Kartengeld.. Da muss ich mich für Deutschland wieder umgewöhnen..
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen